
Baumkunst
Vom 24. Mai bis 11. Juni werden die besten Wettbewerbsbeiträge zum Designpreis Halle 2017 in der ehemaligen Physikalischen Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gezeigt. Als Hinweis darauf wurde mit dem Küntler*innenkollektiv dunutzmichnuraus zusammengearbeitet. Dieses platzierte an einigen Stellen der Stadt rote Möbel, welche die dort vorhandenen Bäume integrierten – siehe diese Bilder :
Was freiduch denkt:
schöne Nutzung des öffentlichen Raums mit benutzbarer Kunst inkl. klarer Farblinie
auf den Bildern ist nicht am ersten Blick erkennbar, ob dort auch Infos zur Veranstaltung zu finden sind (das wäre schade)
wie geht es mit den Objekten „danach“ weiter?
noch ein Stück mehr an Dialog / Partizpation würde entstehen wenn
Einladung, Nutzungsgeschichten der Möbel zu teilen
Baumaterialien & Anleitungen dazu zugänglich machen für eigenen Garten / Balkon / Veranstaltung
Nutzende weitere Ideen für öffentliche „Möbelorte“ sammeln lassen, die drei besten Ideen prämieren